Vereinsgeschichte
1993 fand die erste Missionsreise statt. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation wurde es zunehmend nötig, soziale Hilfe zu leisten. So entstand die sozial-missionarische Arbeit von „Hoffnung für Kasachstan“. Sie begann 1996 mit einer organisierten Versorgung der Ärmsten der Armen. Wir kümmerten uns um soziale Notfälle. Anfang des Jahres 2001 waren es bereits 100 Menschen, die wir täglich mit Essen versorgen konnten. Anfang 2009 (waren es) stieg die Zahl bereits auf ca. 150 Kinder. In den Wintern von 2002- 2005 haben wir in Dshetygara täglich über 250 Menschen versorgt. „Hoffnung für Kasachstan“ strebt an, diese Hilfe auch auf andere Städte auszuweiten. Seit 2013 hat sich in Dshetygara als neuer Schwerpunkt die Versorgung von Obdachlosen durch die Suppenküche ergeben.
Unser wichtigstes Anliegen ist, Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen. Die Gemeinde in Dshetygara entstand nach der ersten Evangelisation im Jahr 1994. Weil die meisten Christen durch Evangelisationsveranstaltungen zum Glauben gekommen sind, ist Mission auch noch heute das Anliegen, das sie bewegt.